Was soll's, ich lasse mich von der Sonne küssen. L'ORÉAL hat mir ein Testexemplar ihres neuen Blondierungs-Gelée ohne Ammoniak zur stufenweisen Aufhellung geschickt. Genial!
Dank einer vergleichsweise achtfach geringeren Konzentration an Aufhellwirkstoffen wirkt das Gelée schonender auf die Haarfaser ein und verleiht stumpfem und konturlosem Haar auf sanfte Weise mehr Leuchtkraft.
Dazu muss ich euch ein kleines Annekdötchen erzählen. Vor etwa 15 Jahren schaute mich ein lieber Bekannter mal lange und eindringlich an. Auf meine Frage, was denn sei, meinte er nur trocken: "Du hast genau das gleiche Straßenköterblond wie ich." Wumms! Er meinte das natürlich völlig wertfrei mit Tendenz zum Kompliment - gaaanz tief im Inneren. Na gut, ich glaube es ihm mittlerweile, denn er ist Ostfriese...
Aber diese Aussage verfolgt mich nun und ich tue alles, um meine Aschblonden Haare in irgendeiner Weise auf zu peppen. Sehr zum Leidwesen meiner Haarstruktur. Da ich mir die Haare endlich mal wieder etwas wachsen lassen möchte, habe ich auf die ganz harten Kaliber in letzter Zeit verzichtet und der Straßenköter linst schon um die Ecke.
Jetzt habe ich aber das Gelée, das auf nicht coloriertem Haar aufgetragen wird, einfach anzuwenden ist und nicht ausgewaschen werden muss. Aktiviert durch Hitze (Sonne oder Fön) kann man einen sofortigen Aufhelleffekt sehen. Na ja einen klitzekleinen...
Casting Sunkiss Gelée kann auf trockenem oder nassem Haar angewendet werden. Um seine Haare zum Glänzen und Strahlen zu bringen, das Gelée mit den Handflächen im ganzen Haar einarbeiten.
Man kann aber auch mit den Fingern das Gelée vom Ansatz bis in die Spitzen einarbeiten, um Highlights zu setzen.
Ich hatte ganz früher mal solche Wasserstoffperoxid Sonnensprays, und habe damit wieder aufgehört, weil sie einfach furchtbar stanken. Und da hatte man auch länger was von... Bei Wärme oder Schwitzen konnte man den "Duft" wieder aufleben lassen.
Das Sunkiss Gelée dagegen riecht einfach nur gut, etwas fruchtig, pfirsichartig mit einem Hauch Kokos. Auch beim Fönen kommt kein fieser Chlorgeruch nach, und die Haare fühlen sich sehr weich an. Bis jetzt bin ich super begeistert.
Über die Leistung kann ich noch nicht viel sagen, denn ich habe es erst einmal getestet. Aber L'ORÉAL war so gespannt auf meine Meinung, dass ich jetzt schon Rückmeldung geben soll. Beim nächsten Mal wünsche ich mir bei einem Stufenweisen Produkt vielleicht 3 - 4 Wochen Zeit.
Einen kleinen Vorher-/Nachher-Test habe ich trotzdem gemacht, seht selbst:
![]() |
Vorher Nachher |
Man sieht jetzt noch nicht viel Aufhellung, aber ich finde schon mehr Glanz. Den Goldschimmer habe ich übrigens meinem Blitz zu verdanken.
Ich werde jetzt mal fleißig nach jedem Waschen davon auftragen und melde mich wieder, wenn meine Haare sichtbar heller sind und sage, wie viele Behandlungen nötig waren.
Bis dahin, möchte ich mich bei
L'ORÉAL ganz herzlich bedanken!
Euch wünsche ich noch ein schönes Wochenende,
bis bald!
Eure
Tanja
Boahh, das nervt mich immer, wenn Firmen meinen man soll schon nach zwei Tagen einen Bericht schreiben. War ja kürzlich bei einer Creme bei mir auch so. Wie soll man da ein reelles Testurteil abgeben? Der Goldschimmer ist schön, du solltest dauernd blitzen *g* Die Sonnensprays kenne ich noch, habe ich in meiner Jugend auch ausprobiert (ich hatte dunkelblondes bis hellbraunes Haar) - die haben wirklich super gerochen *lach*. Heute bleibe ich lieber bei dunkelbraun, habe deinen Bericht aber mit Spaß gelesen, ist amüsant geschrieben. LG Kerstin
AntwortenLöschenHi Kerstin,
AntwortenLöscheneine Woche hatten sie mir gegeben, aber Haare waschen lag da noch nicht an. Meine Haare sind ja Aschblond, die lassen sich sehr gut blondieren. Mit der Methode könnte ich vielleicht glücklich werden. Freut mich, wenn dir mein Bericht gefallen hat. Liebe Grüße Tanja
Ich versteh das irgendwie nicht, also das ist einfach ein Gelee und ich lass das in den Haaren und dann werden sie heller... und ich kann das so oft machen wie ich will und sie werden dann - mit jeder Behandlung - immer heller - bis blond? Und ist wie eine Haarfarbe, aber ohne rauswaschen? Das klingt zu gut, wo ist der Haken?
AntwortenLöschenHi Susi, sorry, dass ich jetzt erst antworte, ist irgendwie untergegangen. Also es ist dem Sonnenspray aus den 80ern nachempfunden - riecht nur um einige Welten besser. Ich glaube, die gibt es immer noch im Handel. Wasserstoffperoxyd zieht der Haarstruktur die Farbe heraus. Und das ist auch in diesem Gelee enthalten, aber eben in einer viel geringeren Menge (8 x weniger), als bei Blondierungen. Deshalb ist es auch milder zum Haar. Es wird dann wie von der Sonne, Schritt für Schritt gebleicht. Bisher sind diese Schritte aber noch ganz klein, ich kann farblich noch keine Änderung sehen. Aber gepflegt sind sie und glänzen, da kann gibt's nichts zu meckern. :)
LöschenViele Grüßle!
Ist diese Aufhellung eig permanent oder?
AntwortenLöschenHallo Evelyne,
Löschendie Aufhellung ist permanent, da auch Wasserstoffperoxyd enthalten ist, nur eben in einer ganz geringen Menge und dadurch schonender.
Aber die Aufhellung ist dann permanent.
LG